Die Shin
Die Shin Koo Daari
Von den Shin Koo Daari wird vermutet, dass sie eine mamaloide Spezies von humanoider Gestalt sind. Sie gelten als das einflussreichste der Uralten Völke und als Wegbereiter des Symposiums.
Die Shin Day Kaari
Von den Shin Day Kaari wird gesagt, dass sie ebenfalls eine mamaloide Rasse von humanoider Gestalt waren und sogar von den Shin Koo Daari abstammten. Von ihnen ist allerdings wenig bekannt, lediglich einige Passagen von Überlieferungen, Prophezeiungen und Legenden im Uralten Mythos.
Primäre Quelle sind insbesondere die Passagen zu den Uralten Kriegen und ihrer daraus resultierenden Verbannung.
Weitere Hochkulturen
Gal Jaari
Bei den Gal Jaari handelte es sich nach gesicherten Erkenntnissen um eine reptilische Spezies.
Der Überlieferung nach verfügten sie über ausgeprägte medizinische Fähigkeiten und gelten als Begründer der modernen Medizin bei den frühen Hochkulturen. Sie haben wahrscheinlich auch den Grundstein für die Gründung der Interstellaren Roten Sonne gelegt.
Die Ray Vaari
Die Ray Vaari waren wahrscheinlich eine Ichtyoide Rasse, deren Gerechtigkeitssinn enorm ausgeprägt war.
Sie vermittelten oftmals als Schlichter und Schiedsleute bei Konflikten unter den anderen Hochkulturen. Dem Nacheifern ihrer Idealen wird die Schaffung des Interstellaren Tribunals zugeschrieben.
Die Pin Taari
Die Pin Taari waren nach aktuellem Forschungsstand eine Ornitoide Rasse.
Sie schafften wohl bereits vor Äonen von Jahren die Grundlage für die Errichtung eines umfassenden galaktischen Archivs, der großen Archäothek.
Die Nu Maari
Man vermutet, dass es sich bei den Nu Maari um eine amphibische Spezies handelt.
Sie gelten als Initiatoren der Handelsgilde. Als eines der drei ältesten Völker haben die Nu Maari als erste Interstellaren Handel betrieben und für alle Völker verbindliche Regeln aufgestellt.
Die Sor Gaari
Die Sor Gaari waren eine arthropode Spezies (genauere Klassifikation ist nach heutiger Quellenlage nicht möglich).
Insbesondere nach der Uralten Wanderung standen sie unter dem Schutz der Day Kaari, sind nach dem Uralten Krieg jedoch plötzlich aus der Milchstraße verschwunden.
Die Shaari
Einleitung
Die Shaari sind intelligente, wirbellose, symbiotische Lebewesen, die für ihr eigenes Überleben auf Wirte mit starken psychodynamischen Fähigkeiten angewiesen sind.
Ihre Herkunft und Ursprung sind weitgehend unbekannt, die Erwähnungen dieser Spezies in historischen Quellen steigen mit Gründung des Ordens der Shinn sprunghaft an. Es gibt zwar auch Berichte von Symbiosen bereits weit vor Gründung des Ordens, aufgrund der unzureichenden Quellenlage lässt sich das erste Auftreten dieser Lebensform allerdings nicht genau datieren.
Wie alle intelligenten Spezies haben auch die Shaari eine jeweils eigene Persönlichkeit, die bei der Symbiose - ebensowenig wie die des Wirtes - entgegen weit verbreiteter Annahme nicht vollständig unterdrückt wird. Charakter von Wirt und Symbiont beeinflussen einander, Emotionen können verstärkt werden und es sind sogar verschiedene Hirnwellen messbar.
Leben
Die Lebenserwartung der Shaari ist unbekannt, und obwohl sie die körperlichen Fähigkeiten sowie die Lebenserwartung auch ihrer Wirte beträchtlich steigern, durchleben sie bekanntermaßen zumeist die Leben mehrerer verschiedener Wirte. Nach dem Tod des Wirts wird der Symbiont entfernt und an den nächsten Wirt weiter gegeben. Der Symbiont behält dabei alle Erfahrngen der vorherigen Wirte und gibt diese an den neuen Wirt weiter.
Bei psychodynamisch besonders starken Wirten kommt es vor, dass sich der Symbiont teilt und sich die Shaari dadurch vermehren.
Lebensraum
Krieg der Ältesten
Im Jahr 3.000 v.GZ (ca. 160.000 v.Chr.) kommt es zu einem galaktischen Krieg unter den frühen Hochkulturen, der heute als 'Uralter Krieg' bekannt ist. Auslöser war der Centauri-Scyth-Krieg um die Vorherrschaft in der Milchstraße, der unter Historikern heute jedoch als klassischer Stellvertreterkrieg gilt.
Viele Planeten werden während des Uralten Krieges schwer verwüstet. Opfer dieses Krieges waren insbesondere die Centauri selbst. Der fast 100 galaktische Jahre dauernde Krieg wird als Hauptursache für deren Aussterben verantwortlich gemacht. Außer den Centauri sind nach diesem Krieg auch die Scyth sowie die Shin Day Kaari, selbst eines der uralten Völker, aus der Milchstraße verschwunden. Ihr genaues Schicksal ist ungeklärt. Von den Day Kaari heißt es im Uralten Mythos, sie wären 'von Ihren Brüdern aus der Milchstraße verbannt' worden. Auch die Reste der übrigen frühen Hochkulturen ziehen sich zunehmend aus der Galaxis zurück.
Laut uraltem Mythos haben nur ca. 800(!) Centauri diesen Krieg überlebt, und als Konsequenz der Ereignisse den Orden der Shinn gegründet. Als Begründer des Ordens gilt heute Gal Doran. Viele Quintau und Albianer treten dem Orden bei und führen ihn nach dem Tod der letzten Centauri fort.
Steinbeck Solaris

Steinbeck(Solaris) ist der Ansprechpartner in Ausrüstungs- und Transport-Fragen.
Der aktuelle Sicherheitskatalog versteht sich als "Enzyklopädie" einer ersten Wahl von Qualitätsprodukten. Eine breite Angebotspalette, sowie Service und Kundendienst machen SteinbeckSolaris zur unangefochtenen Nummer-1 in der Milchstraße.