Aufbau des Rumpfes
Einleitung
Der Rumpf ist die Hauptbaugruppe eines Raumschiffs. Er verbindet alle anderen Bauteile miteinander, wie Triebwerke, Waffensysteme sowie Tragflächen und Leitwerke. Er beinhaltet den Raum für Passagiere (Biosphärische Kabine) und Nutzlast sowie oftmals auch Cockpit bzw. Brücke. In der Regel sind auch alle wichtigen Subsysteme im Rumpf untergebracht. Der Rumpf wird in verschiedenen äußeren Formen hergestellt, u.a. je nach der vorgesehenen Verwendung. Durch den Einsatz im Weltraum muss der Rumpf enormen Belastungen standhalten, wie dem fehlenden Außendruck sowie den tiefen Temparaturen. Dementsprechend massiv ist er gebaut.
Überblick
Außenhülle
Panzerung
Isolierung
Biosphärische Kabine
Außenhülle
[...]
Panzerung
Unter Panzerung versteht man allgemein Schutzhüllen von Menschen, Fahrzeugen, Gebäuden oder Tieren, die Schutz vor äußeren, mechanisch einwirkenden Gefahren bieten.
Der Sinn einer Panzerung liegt darin, eine von außen einwirkende Kraft abzuwehren. Panzerungen sollen Schutz vor Zerstörung durch kurzfristige, intensive Kräfte bieten. Dies wird meistens durch eine Materialschicht hoher Festigkeit angestrebt, die das zu schützende Objekt umgibt. Panzerungen suchen immer einen Kompromiss zwischen Schutzwirkung (Vorteil) einerseits, und Behinderung (Nachteil) andererseits. Aus diesem Grund wird heute häufiger auf Energieschilde zurückgegriffen, aber auch Panzerungen finden noch regen Einsatz in der Milchstraße.
Isolierung
[...]
Biosphärische Kabine
Überblick
Unter einer Biosphärischen Kabine (veraltet: Druckkabine) versteht man insbesondere in der Raumfahrt eine besondere Bauform des Rumpfes für sehr hoch fliegende Mobile oder Raumschiffe, die Passagieren ein Überleben unter den sonst lebensfeindlichen Bedingungen in der hohen Atmosphäre ermöglicht bzw. um sie gegen das Vakuum des Weltraums abzuschirmen. Das wird durch künstlich geänderte, klimatische und atmosphärische Bedingungen in der Kabine erreicht. Da im Vakuum die Druckdifferenz maximal ist, müssen Raumfahrzeuge dabei besonders stabil gebaut sein, um ein Explodieren zu vermeiden.
typisches Deck-Layout
Brücke
Auch: Kommandobrücke
[...]
Operationszentrale
Gefechtsplanungszentrale (USN), Combat Information Center (Terr.)
[...]
Versorgung
- Kombüse
- Mannschaftsheim
- Offizierscasino
- Lazarett
Quartiere
- Mannschaftskajüten
- Offizierskajüten
Maschinendeck
[...]
Flug- und Hangardeck
mit Flugdeckkontrolle und Pilotenbriefing
[...]
Sonstiges
- Laboratorien
- Frachtraum
ERROR: Content Element with uid "1387" and type "templavoila_pi1" has no rendering definition!
Steinbeck Solaris

Steinbeck(Solaris) ist der Ansprechpartner in Ausrüstungs- und Transport-Fragen.
Der aktuelle Sicherheitskatalog versteht sich als "Enzyklopädie" einer ersten Wahl von Qualitätsprodukten. Eine breite Angebotspalette, sowie Service und Kundendienst machen SteinbeckSolaris zur unangefochtenen Nummer-1 in der Milchstraße.