Technischer Atlas
Energie & Antrieb |

Hautreaktor

Überblick

Primäre und sekundäre Systeme

  • Reaktorsteuerung

    • Reaktant-Silos
    • (Magnetische) Materieinjektoren
    • Reaktorkammer
    • Energieverteiler/Gammasplitter

Periphäre Systeme

  • Materie-Eindämmung
  • Plasmaregler,- leitungen und -verteiler
  • Reaktorkühlung

Mehr

wikipedia.de

Antimaterie

wikipedia.de

Annihilation

wikipedia.de

Tritium

Antrieb

Überblick

Primäre und Sekundäre Systeme

Atmosphärische Antriebe

  • [...]

Universalraumantriebe

  • Normalraum-Antriebsteuerung

    • Pulsreaktorkammer
    • Plasmakompressor
    • Plasmabeschleuniger/Plasmaturbine
    • Transversaleffekt-Ringspulen
    • ...

  • Rangiertriebwerk-Controller
  • Bussard-Kollektor

Intraversalraumantriebe

  • Sprungzelle
  • Injektortunnel
  • Transkanalprojektor (intern oder extern)

Periphäre Systeme

  • Lavaldüsen
  • Fusionsinitiatoren
  • Fusionssensoren
  • Reaktant-Leitungen
  • [...]

Mehr

wikipedia.de

Bussardkollektor

Atmosphärische Antriebe

Universalraumantriebe

Pulstriebwerke

Die Pulsmaschinen werden mit Tritium-Plasma aus dem Reaktorkern versorgt, das fusioniert und dessen vektorisierte Ausstoßprodukte das Schiff vorantreiben.

Das in einer Brennkammer fusionierte Plasma gelangt durch eine zentrale Öffnung aus der Brennkammer in den Plasmakompressor, wo es verdichtet wird. Anschließend strömt es in den Plasmabeschleuniger mit seinen Transversaleffekt-Ringspulen, wo es beschleunigt und die Masse des Schiffes verringert wird. Die Transversaleffekt-Ringspulen sorgen für den kombinierten Effekt, der (a) die scheinbare Masse des Raumschiffs an seiner Oberfläche reduziert und (b) das Vorbeigleiten des Kontinuums am Schiff ermöglicht.
Die Ausstoßprodukte durchlaufen den vektoriellen Ausstoßleiter - eine Reihe von Schaufeln, Kanälen und Lamellen - und erhalten so  den gewünschten Steuervektor.

Die Pulsfusionskammer ist eine abgeschirmte Brennkammer, welche die Energie
der Plasma-Fusionsreaktion speichern kann. Ihre äußeren Schichten bestehen aus
dispersionsverstärkter Ferrokeramik, ihre Innenwand ist mit Trimantium-Carbonid beschichtet.
Es existieren Zu- und Ableitungen für Reaktantmaterie, Fusionsinitiatoren, Sensoren, u.a.
Der Plasmakompressor ist ein Zylinder, der Plasmabeschleuniger eine Turbine mit geteilten Feldeffekt-Ringspulen. Kompressor und Bescheuniger bestehen aus  talaxid-gehärtetem Komposit-Titan, die Spulen aus gegossenem SynthiStahl.

Rangiertriebwerke

Die Rangiertriebwerke dienen der Feinsteuerung im freien Raum, insbesondere bei Rendezvousmanövern. Im Orbit eines Planeten dienen sie auch dem Halten der eigenen Position des Schiffes.

Intraversalraumantriebe

Sprungkern

[...]

Injektortunnel

[...]

Transkanalprojektor

Der Projektor ist ein technisches Bauteil, das den Transkanalraum für Raumschiffe öffnet und passierbar macht. Es gibt externe und interne Transkanalprojektoren. Externe Projektoren können den Eintrittskorridor in den Intraversalraum schneller aufbauen, sind dafür aber Angriffen von außen leichter ausgesetzt.

Steinbeck Solaris

Steinbeck(Solaris) ist der Ansprechpartner in Ausrüstungs- und Transport-Fragen.

Der aktuelle Sicherheitskatalog versteht sich als "Enzyklopädie" einer ersten Wahl von Qualitätsprodukten. Eine breite Angebotspalette, sowie Service und Kundendienst machen SteinbeckSolaris zur unangefochtenen Nummer-1 in der Milchstraße.

Hier geht's zum Katalog!

Reklame

Partner

Wiessner & Zimmermann Steuerberater
Ferienhäuser - Privat
Lüttelforster Mühle | Hotel, Restaurant

Reklame

Denise & Karsten Wiessner