Bordwaffen
Geschütze
Primäre Geschütze: dienen dem Gefecht selbst
Sekundäre Geschütze: dienen der Abwehr
Geschosse
Projektilwaffensysteme - also Torpedos und Raketen - bestehen aus mehreren Komponenten. Zunächst dem Projektilbunker, in dem die Waffen gelagert sind.
Der Projektilbunker ist über eine Vorschubschleuse mit dem Feuerschacht - dem Lauf des Waffensystems - verbunden. Die Vorschubschleuse verhindert das entweichen der Luft aus dem Schiff während des Nachladens in einem Gefecht.
Zu guter letzt kommen noch die Mündungsklappen. Diese sind bei deaktivierten Waffen geschlossen und verhindern so das Eindringen des Vakuums in das Schiff. Feuerschächte und Vorschubschleusen sind so für Wartungsarbeiten jederzeit zugänglich.
In einer Gefechtssituation muss zunächst der Feuerschacht dekomprimiert werden um anschließend dann die Mündungsklappen öffnen zu können. Mit Mündungsklappen könnte der gesamte Feuerschaft bereits als "Schleuse" dienen, dessen permanente Kompression und Dekompression vor dem Feuer würde jedoch zu lange dauern. Deshalb ist bei Projektilwaffensystemen in der Regel die Vorschubschleuse zwischengeschaltet, bei der dieser Vorgang aufgrund geringeren Volumens schneller von statten geht.
Überblick
- Projektilwaffen
- Projektilbunker
- Feuerschacht mit Mündungsklappen
- Energiewaffen
- [...]
Schildsysteme
Funktionsweise
Defraktorfelder (auch Defraktorschild, ugs. Defraktor) sind - wie auch die meisten internen Kraftfelder - ein multikohärentes Resonanzphasen-Kraftfeld, in dem hochfokussierte und quantenmechanisch gespleißte elektromagnetische Wellen außerdem zu einer hohen Dichte an Pseudopartikeln führt.
Die Phasenresonanz dient der Abwehr von Strahlung durch Streuung/Brechung bzw. Resonanzabsorbtion. Die hohe Dichte an Pseudepartikeln dient der Abwehr von relativistischen Körpern.
Die übliche Form dieser Felder ist die einer Blase, die das zu schützende Objekte sphärisch umgibt. Bei Krafteinwirkung leuchte sie dabei kurz auf.
Die Feldenergie wird von speziellen Generatoren erzeugt, in zugehörigen Feldkondensatoren gespeichert und bei Bedarf über die Emitterphalanx ausgestrahlt und geformt. Die Emitterphalanx ist dabei ein System konformer Übertragungsgitter, das aus verschiedenen Modulen aufgebaut und auf der Außenhülle des Schiffs/der Station aufgebracht ist. Mehrere Module bilden dabei ein Netz, das den jeweiligen Bereich des Schiffs/der Station abdeckt.
Überblick
- Schildgenerator
- Feldkondensator
- Emitterphalanx
Steinbeck Solaris

Steinbeck(Solaris) ist der Ansprechpartner in Ausrüstungs- und Transport-Fragen.
Der aktuelle Sicherheitskatalog versteht sich als "Enzyklopädie" einer ersten Wahl von Qualitätsprodukten. Eine breite Angebotspalette, sowie Service und Kundendienst machen SteinbeckSolaris zur unangefochtenen Nummer-1 in der Milchstraße.