Raumfahrzeuge in der Milchstraße
Raumboote, Raumschiffe
Als Raumfahrzeug werden im allgemeinen Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum außerhalb einer Atmosphäre entwickelt wurden. Im Gegensatz zu Raumstationen, die selbst nicht über einen Antrieb zur Fortbewegung oder Landevorrichtungen verfügen. Umgangssprachlich und im engeren Sinne sind Raumfahrzeuge, Fahrzeuge die im Rahmen der bemannten Raumfahrt für den Personen- oder Frachttransport im Weltraum gebaut worden sind.
Der Begriff Raumfahrzeug (oft einfach Raumschiff) dient als zusammenfassende Bezeichnung für die verschiedensten Typen. Untrerschieden werden Raumschiffe zunächst nach Reichweite in
- intrastellare Schiffe (interplanetare ~; Raumboote, Kleinraumer) und
- interstellare Schiffe (Raumschiffe).
Intrastellare (interplanetare) Raumfahrzeuge sind kleinere Fahrzeuge bzw. Shuttles für den Transport innerhalb eines Sternensystems. Es gibt sie in etlichen Varianten für den Material- und Personentransport. Sie werden oft als Raumboote bezeichnet. Sportraumer und Raumjäger fallen im weitesten Sinne ebenfalls unter diese Kategorie, sie werden aber i.d.R. als Kleinraumer bezeichnet und hierunter zusammengefasst.
Interstellare Raumfahrzeuge sind Schiffe mit Translichtkern - Große und kleine Raumkreuzer - oft auch als Raumschiffe, Großraumschiffe oder Interstellare Kreuzer bezeichnet.
Allgemeines
Controller
Als Controller (englisch für Steuergerät oder Steuereinheit) werden elektronische Einheiten der Computer-Hardware bezeichnet, die bestimmte Vorgänge steuern. Bestehen diese Einheiten nur aus einem integrierten Schaltkreis, werden sie meist Mikrocontroller genannt.
System-Hierarchie
Primäre, Sekundäre und Periphäre Systeme [...]
Diagnose-Level
Der Diagnose Level zeigt an, mit welcher Intensität die Systeme geprüft werden:
- Ebene-1-Diagnose: nur Primärsysteme
- Ebene-2: Primär- und Sekundärsysteme
- Ebene-3: Primär-, Sekundär- und Periphärsysteme
Eine Ebene-1-Volldiagnose bedeutet eine Diagnose aller primären Systeme eines Schiffs. Ebene-3-Volldiagnose werden i.d.R. nur in Trockendocks durchgeführt.
Steinbeck Solaris

Steinbeck(Solaris) ist der Ansprechpartner in Ausrüstungs- und Transport-Fragen.
Der aktuelle Sicherheitskatalog versteht sich als "Enzyklopädie" einer ersten Wahl von Qualitätsprodukten. Eine breite Angebotspalette, sowie Service und Kundendienst machen SteinbeckSolaris zur unangefochtenen Nummer-1 in der Milchstraße.