Das terranische Feudalsystem
Einleitung
Das politisch-ökonomische System ist durch eine feudale Gesellschaftsstruktur geprägt, welches in den frühen Stadien des terranischen Reiches aufgrund der besonderen Umstände hier eine wahre Renaissance erlebte. Dieses Lehnwesen bildete die Grundlage der terranischen Regierung, Wirtschaft und Gesellschaftsordnung. Aufgrund des immensen Einflusses der Terraner auf die Mitglieder der Sagittarius-Allianz haben auch viele Mitgliedswelten dieses Feudalsystem übernommen.
Ausgestaltung
Höchster Lehnsherr ist hierbei der jeweils amtierende Imperator. Er vergibt das jeweilige Lehen (i.d.R. ein Planet) an Fürsten als Statthalter. Kleinere Welten werden auch einem Erzherzog als Lehen gegeben. Diese erste Stufe zwischen Imperator und Fürsten wird als Kronlehen bezeichnet, die Lehnsmänner als Kronvasallen.
Die planetaren Statthalter wiederum vergeben Teile ihres Lehens (Kontinente, Territorien/Regionen, Städte/Landkreise) an andere, niedere Adelige. Erzherzögen wird ein ganzer Kontinent zum Lehen gegeben. Sie vergeben einzelne Territorien an Großherzoge, die wiederum Regionen an gemeine Herzoge vergeben. Diese geben kreisfreie Städte an Markgrafen und gemeinem Grafen werden Landkreise als Lehen gegeben.
Das Lehen besteht aus den freien Ländereien (also Land in Staatsbesitz) sowie dem jeweiligen Steueraufkommen. Außerdem gehören Anteile an den im Lehensgebiet ansässigen Firmen sowie deren Dividenden zum jeweiligen Lehen.
Begründung und Auflösung
[...]
Begründung durch Investitur
Große Versammlung aller Herzoge und Großherzoge (Kronvasallen, ...) ...
Kündigung
Bei den Lehen handelt es sich oftmals um Wandellehen, das heißt, das es jederzeit aufgekündigt werden kann.
Die Erben des Lehensnehmers treten automatisch in dessen Rechte und Pflichten ein
Erblehen, Wandellehen; auf Welten der Sagittarius-Allianz i.d.R. Erblehen bei einheimischem Klan.
Besonderheit bei den inneren Welten;
vielfach Erblehen auf unteren Stufen ...
Rechte und Pflichten
Aus dem Lehnsverhältnis ergeben sich etliche Rechte und Pflichten, sowohl für den Vasallen, als auch für den Lehnsherren.
Die Pflichten des jeweiligen Vasallen bestehen in erster Linie in administrativen Aufgaben. Sie sind hauptsächlich zuständig für die jeweilige Regional- bzw. Bezirks-verwaltung mit allen zugehörigen Aufgaben (Kultur, Bildung, Soziales, Wirtschaft, Verkehr, öffentliche Einrichtungen, ...).
Daneben besteht ihre Aufgabe in Festsetzung und Erhebung der gesetzlich normierten Steuern. Sie sind also zusätzlich ausführendes Organ des Reichsschatzamtes. Einen festgelegten Anteil dieser Steuern wird an den jeweils übergeordneten Lehnsherr ausgezahlt.
Außerdem organisieren sie die lokalen Rekrutierungsbüros Wehr...büro/amt/Behörde der terranischen Flotte, denn jeder Fürst ist dafür verantwortlich, für seinen Planeten ein enstprechendes Battailon zur Verteidigung aufzustellen.
Der terranische Adel
Einleitung
Der Adel (die Aristokraten) ist die privilegierte Gesellschaftsschicht. In der feudalen Ständeordnungen Gaias bzw. der Sagittarius-Allianz ist sie die herrschende soziale Klasse, gegründet auf Geburt bzw. Ehe oder auf (militärischer) Leistung.
Entwicklung
Grundsätzlich ist ein Adelstitel erblich, also gehört man von Geburt an zum Adel oder nicht. Eine andere Möglichkeit einen Adelstitel zu erwerben besteht auch durch Hochzeit: dabei wird der höchste Titel eines Ehepartners angenommen. Man spricht hierbei vom Erb- oder Geburtsadel.
Ein Adliger kann darüber hinaus auch unter ihm stehende Adlige (i.d.R. eigene Vasallen) bei gegebenem Anlass befördern, allerdings nicht auf den gleichen Rang und man kann immer nur um eine Stufe befördert werden. Diese Adligen werden als Dienstadlige bezeichnet.
Eine weitere Möglichkeit in den Adelsstand erhoben zu werden, ist eine militärische Karriere. Ab dem Dienstgrad Captain werden erhält man zusätzlich den Titel Freiherr und kann anschließend durch Beförderungen auch in den Hochadel aufsteigen. Das ist ein Grund, warum der Militärdienst im terranischen Reich so beliebt ist. Letztere Gruppe Adliger wird als Schwertadel bezeichnet.
Mittels dieses System hat theoretisch jeder die Möglichkeit, einmal Imperator werden zu können.
Aufgaben
Die wichtigste Funktion des Adels ist, Regierungsaufgaben in Landkreisen/Städten, Regionen und Territorien wahrzunehmen.
Statthalter sind dabei die höchsten Regierungsvertreter auf den terranischen Welten. Sie sind die obersten Vasallen (Kronvasallen) des Imperators als höchstem Lehnsherr. Je nachdem welche Familie gerade den Posten des Imperators besetzt, werden die Posten der Statthalter soweit möglich neu besetzt, um Familienangehörigen und engen Freunden der Herrscherfamilie möglichst attraktive Welten zu zuschustern.
Auf den inneren Welten werden die amtierenden Konsuln des Imperators als Statthalter eingesetzt.
Hierarchie
Die Adelsstruktur gliedert sich hierarchisch wie folgt:
- Freiherr
Adliger ohne Lehen - Baron
Adliger mit einfachem Landgut als Lehen - (Land)Graf
Unterer Vasall, dem die Obhut über einen Landkreis obliegt; vom Stand her knapp unterhalb eines Markgrafen - Markgraf
Unterer Vasall, dem die Obhut über eine kreisfreie Stadt obliegt - Herzog
Vasall, der über eine Region mit mehreren Städten oder Landkreisen regiert - Großherzog
herrscht über ein Territorium, bestehend aus mehreren Regionen - Erzherzog
Kontinentalmonarch, bei kleineren Welten auch als Statthalter eingesetzt - Fürst
Statthalter einer Welt, Kronvasall; bei bedeutenderen Welten auch als Kurfürst - Kurfürst
Fürst, der in das Kabinett, dem beratenden Kreis des Imperators, berufen wurde; Kronvasall auf den inneren Welten
Ab dem Titel Herzog wird das Adelsprädikat "noble" als Namenszusatz als Präposition vor dem Familiennamen getragen, das die Zugehörigkeit zum Hochadel signalisiert.
Wird in Listen oder Büchern der Nachname zuerst aufgelistet, findet man die Person meist unter den Anfangsbuchstaben des Zunamens. So würde z. B. Max noble Mustermann unter „M“ zu finden sein (Mustermann, noble) und nicht unter „N“ (noble Mustermann, Max).
Feudalsystem und Adel in der Allianz
Innerhalb der Sagittarius-Allianz haben viele Welten das Feudalsystem der Terraner übernommen. Diese Welten sind oftmals Erblehen einer einheimischen Familie oder eines Klans. Nur einige wenige Welten haben ihre (innen)politische Souveränität bewahren können.
Steinbeck Solaris
![](fileadmin/_processed_/8/e/csm_logo_symbol_01_14160172c3.png)
Steinbeck(Solaris) ist der Ansprechpartner in Ausrüstungs- und Transport-Fragen.
Der aktuelle Sicherheitskatalog versteht sich als "Enzyklopädie" einer ersten Wahl von Qualitätsprodukten. Eine breite Angebotspalette, sowie Service und Kundendienst machen SteinbeckSolaris zur unangefochtenen Nummer-1 in der Milchstraße.